top of page

Der Kopf ist voll, die Seele leer – so fühlen sich viele Menschen, wenn sie mit Institutionen in Kontakt treten und dringend Unterstützung benötigen. Sie suchen nach Hilfe, erleben aber oft nur einen Prozess, der sie zusätzlich belastet.

Beratung die Kraft gibt und dich stärkt

Menschen sind wie Bäume: Sie wachsen, entwickeln sich und bilden komplexe Verzweigungen aus, unabhängig davon, ob sie mit einer Behinderung leben oder nicht. Dennoch wird eine Behinderung heute noch zu oft eindimensional betrachtet – binär bewertet: Wie hoch ist der Grad der Behinderung? Welche standardisierten Leistungen können diesen ausgleichen? Dabei werden die tiefgreifenden, alltäglichen Barrieren, die eine Behinderung mit sich bringt, übersehen:

 

  • Zeitliche Faktor: Die Notwendigkeit, langsamer zu agieren, was den Alltag zusätzlich erschwert.

  • Eingeschränkte Möglichkeiten: Hürden beim Erfassen von komplexen Inhalten oder dem Erreichen von Orten.

  • Psychische Belastung: Die rein sachliche, standardisierte Abwicklung des Themas in Institutionen übersieht die emotionale Dimension und führt zu einer erheblichen Überbeanspruchung der seelischen und mentalen Kräfte.

 

In unserer Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Umfeld sehen wir den ganzen Menschen, die ganze Situation – mit allen Verästelungen und individuellen Bedürfnissen. Dahinter steht ein engagiertes und kompetentes Team, das nicht nur die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die administrativen Hürden versteht. Vielmehr bringen wir das Herz mit in die Beratung und schaffen einen Raum, in dem Sie gehört und als einzigartige Persönlichkeit wahrgenommen werden. Wir bieten Unterstützung, die nicht nur Barrieren abbaut, sondern dich in deiner Kraft stärkt und meistens können wir Anliegen positiv umsetzen.

Fixe Beratungstage:

Die Entscheidung dein Leben selbst zu gestalten liegt bei dir. Mit unseren beratungstagen bietet dir SPIA 

bottom of page