top of page

Bei Special People verstehen wir Nachhaltigkeit nicht als bloßes Schlagwort, sondern als ganzheitlichen Auftrag und Verantwortung.

Ökologie, Soziales und Recht im Einklang

Die Mission der SPECIAL PEOPLE Inclusion Association (SPIA) für Frieden, Sicherheit und Wohlstand basiert auf der tiefen Überzeugung, dass echte Inklusion nur in einer Welt möglich ist, die ökologisch intakt, sozial gerecht und rechtlich integer ist.Hier erfahren Sie, wie wir diese drei Dimensionen in unserer täglichen Arbeit leben.

Ökologische Verantwortung

Den Planeten für zukünftige Generationen bewahren

Der Schutz unserer Umwelt ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Ethikrichtlinien. Wir sind uns bewusst, dass soziale Gerechtigkeit untrennbar mit den Lebensgrundlagen auf unserem Planeten verknüpft ist.

  • Ressourcenschonung als Prinzip: In unseren internen Abläufen und Projekten setzen wir auf den Erhalt natürlicher Ressourcen. Wir hinterfragen Prozesse stetig auf ihre Umweltverträglichkeit, um unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.

  • Bewusstsein schaffen: Wir fördern aktiv das Umweltbewusstsein innerhalb unseres Teams und bei unseren Partnern. Verantwortung für den Planeten zu übernehmen, ist Teil unseres inklusiven Bildungsansatzes.

  • Nachhaltige Mobilität: Insbesondere bei unseren Transportdienstleistungen und der mobilen Betreuung achten wir auf Qualität und Sicherheit, gekoppelt mit effizientem Ressourceneinsatz.

  • Langfristige Perspektive: Gemäß unserer Mission («Menschliche Werte über kommerzielle Ziele erheben») betrachten wir das Leben auf unserem Planeten als den einzig sinnstiftenden Wert, den es für nachfolgende Generationen zu schützen gilt.

Soziale Nachhaltigkeit

Inklusion als globales Fundament für Frieden

Soziale Nachhaltigkeit ist der Kern unserer Existenz. Wir arbeiten an einem Paradigmenwechsel: Weg von der bloßen "Betreuung", hin zu echter Teilhabe, Selbstbestimmung und der Nutzung menschlicher Potenziale.

  • Der Mensch im Mittelpunkt: Unser Leitsatz «Du bist alles. Wir sind Inklusion.» unterstreicht den Wert jedes Individuums. Wir fördern eine Gesellschaft, in der die Einzigartigkeit jedes Menschen – unabhängig von Behinderung, Herkunft oder Status – als Stärke begriffen wird.

  • inclusioo & ESG-Konformität: Mit unserem Zertifizierungssystem inclusioo unterstützen wir Unternehmen dabei, den Bereich "Social" in ihren ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) messbar zu machen. Wir transformieren soziale Verantwortung von einem Kostenfaktor zu einem Wettbewerbsvorteil und fördern so eine inklusive Wirtschaft.

  • Projekte mit Wirkung:

    • Work & Inclusion: Wir schaffen echte Arbeitsrealitäten und fördern Talente, statt Menschen in Werkstätten zu separieren.

    • Intelligent Pedagogy and Care System (IPCS): Ein innovatives System für ein selbstbestimmtes Leben.

    • Inclusion Book: Bildung und Beratung, die Barrieren in den Köpfen abbauen und praktische Lebenshilfe bieten.

  • Kampf gegen Ignoranz: Eines unserer 10 Kernziele ist der aktive Abbau von Ausgrenzung und Ignoranz, um globale Standards für ein friedliches Miteinander zu etablieren.

Rechtliche Integrität & Governance

Transparenz, Ethik und demokratische Werte

Eine nachhaltige Organisation benötigt ein stabiles, rechtliches Fundament. Als gemeinnütziger Verein mit Sitz in Graz verpflichten wir uns zu höchster Transparenz und ethischem Handeln.

  • Rechtssicherheit & Statuten: Unsere Vereinsstatuten bilden das klare rechtliche Korsett für unser Handeln. Wir sind als gemeinnützig, nicht gewinnorientiert und überparteilich organisiert.

  • Richtlinien-Kompass: Unser Handeln wird durch strikte interne Policies geleitet, die weit über gesetzliche Mindeststandards hinausgehen:

    • Ethikrichtlinie: Verpflichtung zu Integrität, Antikorruption und Respekt.

    • Diversitätsrichtlinie: Sicherstellung diskriminierungsfreier Personalentscheidungen und einer inklusiven Sprache.

    • KI-Richtlinie & Korrektur: Verantwortungsvoller Umgang mit Technologie (4-Augen-Prinzip bei KI-Inhalten) und transparente Fehlerkultur.

  • Datenschutz & Compliance: Wir schützen die Daten unserer Mitglieder und Klienten (DSGVO-konform) und unterhalten eine aktive Beschwerdestelle, um Missstände frühzeitig zu erkennen.

  • Finanzielle Transparenz: Als spendenbegünstigte Organisation (Spendenabsetzbarkeit) garantieren wir, dass Zuwendungen zu 100 % in unsere Inklusionsprojekte fließen.

  • Demokratische Grundwerte: Wir positionieren uns klar für demokratische Prozesse und gegen einschränkende Gesinnungen. "Nichts über uns ohne uns" ist nicht nur ein Slogan, sondern gelebte Entscheidungspraxis.

bottom of page